Examples: query, "exact match", wildcard*, wild?ard, wild*rd
Fuzzy search: cake~ (finds cakes, bake)
Term boost: "red velvet"^4, chocolate^2
Field grouping: tags:(+work -"fun-stuff")
Escaping: Escape characters +-&|!(){}[]^"~*?:\ with \, e.g. \+
Range search: properties.timestamp:[1587729413488 TO *] (inclusive), properties.title:{A TO Z}(excluding A and Z)
Combinations: chocolate AND vanilla, chocolate OR vanilla, (chocolate OR vanilla) NOT "vanilla pudding"
Field search: properties.title:"The Title" AND text

Fragen 99

Fragen 99

Stichwörter
Sortierung
Ergebnisse
pro Seite
0 Stimmen
2 Antworten
11K Ansichten
0 Stimmen 2 Antworten 11K Ansichten
vor 4 Jahren
1 Stimmen
1 Antworten
9K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 9K Ansichten
Mahlzeit zusammen, ich möchte gerne über eine Ausführungsregel und entsprechende Befehlszeile, eine Batch auf dem Server aufrufen. Diese soll dann Dokumente ...
1 Stimmen
1 Antworten
9K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 9K Ansichten
Könnt ihr diese Frage editieren und weitere Tags hinzufügen? Das wäre für einen Smoothen Betrieb wichtig! Edit!
Andreas Klein
155 × 4 Administrator
vor 4 Jahren
1 Stimmen
0 Antworten
8K Ansichten
1 Stimmen 0 Antworten 8K Ansichten
Guten Tag zusammen, hat jemand vielleicht eine Lösung für das folgende Problem: Wir schicken ein Dokument über die Systemaktivität JobPDF und möchten ein QR-...
vor 4 Jahren
1 Stimmen
1 Antworten
9K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 9K Ansichten
Gibt es einen Weg, Werte aus Untertabellen in JobSelect anzuzeigen, ohne für jede Untertabellenzeile eine weitere JobSelect-Zeile zu generieren?
Stefan Köngeter
329 × 7 Administrator
1 Stimmen
3 Antworten
9K Ansichten
1 Stimmen 3 Antworten 9K Ansichten
Hallo, kennt sich vielleicht jemand mit dem Thema aus oder hat es sogar schon mal gemacht. Ich würde gerne ein Modal-Window im Dialog öffnen lassen. Zur Zeit...
vor 4 Jahren
1 Stimmen
2 Antworten
8K Ansichten
1 Stimmen 2 Antworten 8K Ansichten
Hallo zusammen, in einem unserer neuen Prozesse werden in einer vorgegebenen Subtable Fotos hochgeladen. Insgesamt haben wir 10 Standardansichten unserer Fil...
vor 4 Jahren
1 Stimmen
1 Antworten
9K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 9K Ansichten
Bei einem unserer Kunden realisieren wir einen JobRouter Prozess über den man neue Prozesse beantragen kann. Beim Antrag soll direkt festgelegt werden in wel...
Andreas Klein
155 × 4 Administrator
vor 4 Jahren
1 Stimmen
1 Antworten
8K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 8K Ansichten
Wenn man in einer Untertabellenansicht eine file-Spalte zum Dokumenten-Upload hat, hat man meist eine weitere Spalte für den Dokumenten-Titel (wie z.B. auch ...
Jan Zimmerbeutel
272 × 4 Administrator
1 Stimmen
2 Antworten
6K Ansichten
1 Stimmen 2 Antworten 6K Ansichten
Hallo zusammen, wir haben eine Systemaktivität per PHP erstellt und uns dabei, zumindest unserer Meinung nach, an alle Vorgaben im Handbuch gehalten. Leider ...
1 Stimmen
3 Antworten
9K Ansichten
1 Stimmen 3 Antworten 9K Ansichten
Hallo, ich würde gerne mal die Webservice von JobRouter ausprobieren. Aber ich komme irgendwie nicht weiter. Ich habe die Installation & Konfigrationsanleitu...
vor 4 Jahren
1 Stimmen
3 Antworten
10K Ansichten
1 Stimmen 3 Antworten 10K Ansichten
Hallo zusammen. Ich möchte gerne ein Autovervollständigungsfeld (SQL-List) automatisch per Java-Script mit Werten befüllen. Dabei möchte ich jedoch wie es au...
vor 4 Jahren
1 Stimmen
1 Antworten
10K Ansichten
1 Stimmen 1 Antworten 10K Ansichten
In einer Übersicht zu laufenden Vorgängen möchte der Kunde gerne den aktuellen Schritt, in dem der Vorgang liegt, angezeigt bekommen. Die Schrittnummer ist d...
Jan Zimmerbeutel
272 × 4 Administrator
1 Stimmen
2 Antworten
11K Ansichten
1 Stimmen 2 Antworten 11K Ansichten
Die Multi-Select Erweiterung kann sehr praktisch sein, jedoch ist die Darstellung des Eintrags in einer Spalte eines JobSelects im Format {"0:"Eintrag1", "1"...
Jan Zimmerbeutel
272 × 4 Administrator
0 Stimmen
1 Antworten
9K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 9K Ansichten
Angenommen wir haben einen Schritt mit 2 PHP-Ausführungsfunktionen, beide machen Inserts oder Updates. 1. Szenario JobRouterDB: Wenn man via getJobDB Inserts...
Stefan Köngeter
329 × 7 Administrator
0 Stimmen
1 Antworten
9K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 9K Ansichten
Wenn man in der Schrittbenachrichtigung die "Anmeldedaten integrieren" Option wählt und einen derartigen Link bekommt: https://xxxx/jobrouter/?cmd=directOpen...
Stefan Köngeter
329 × 7 Administrator
0 Stimmen
1 Antworten
8K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 8K Ansichten
Wir erzeugen beim Kunden via JobPDF aus WordTemplate PDFs mit klickbaren Links. Wenn man die Datei herunterlädt und öffnet sind die Links klickbar, wenn man ...
Stefan Köngeter
329 × 7 Administrator
0 Stimmen
2 Antworten
8K Ansichten
0 Stimmen 2 Antworten 8K Ansichten
Hallo zusammen, in meinem Prozess können sich nachträglich Daten ändern, wodurch dieser wieder genehmigungspflichtig wird. Um den Freigebern anzuzeigen, welc...
vor 3 Jahren
0 Stimmen
2 Antworten
8K Ansichten
0 Stimmen 2 Antworten 8K Ansichten
Hi, finde nirgendwo ein Beispiel oder die genaue Syntax. Bei der JavaScript-Funktion jr_execute('jumpTo'); Wie genau sage ich dem Jobrouter zu welchem Schrit...
0 Stimmen
6 Antworten
8K Ansichten
0 Stimmen 6 Antworten 8K Ansichten
Hallo mal wieder, ich bin kurz vor der totalen Verzweiflung. Die REST-Api funktioniert und ich kann mich sowohl über sessions als auch über json-tokens authe...
vor 3 Jahren
0 Stimmen
4 Antworten
8K Ansichten
0 Stimmen 4 Antworten 8K Ansichten
Hallo moin, im JobRouter Dialog können wir ja DocuWare IFrame einbinden aber auch normale IFrame. Ich habe es nicht geschaft das bei einem onChange der IFram...
vor 3 Jahren
0 Stimmen
3 Antworten
7K Ansichten
0 Stimmen 3 Antworten 7K Ansichten
HI, Ich will onLoad bei einem Dialog checken, ob ein bestimmtes Feld der Prozesstabelle gefüllt ist bzw. ob dort ein "JA" steht. Wie mache ich das am besten?...
vor 3 Jahren
0 Stimmen
5 Antworten
10K Ansichten
0 Stimmen 5 Antworten 10K Ansichten
Hallo zusammen, ich möchte gerne mit Hilfe eines Skriptes je nach Bedingung eine Untertabellen Spalte einblenden bzw. ausblenden, eingegebene Werte ggf. wied...
vor 3 Jahren
0 Stimmen
3 Antworten
7K Ansichten
0 Stimmen 3 Antworten 7K Ansichten
Hallo zusammen, ich habe eine ganz grundsätzliche Frage zur Dialoggestaltung mit radioButtons. Ich will einen Fragenkatalog erstellen. Die Fragen sind alle m...
0 Stimmen
1 Antworten
7K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 7K Ansichten
Hello Again, diesmal habe ich eine fast schon als leicht zu kategorisieende Frage. Dennoch fand ich bisher keine adäquate Antwort in der JR Doku. Wenn ich z....
0 Stimmen
1 Antworten
7K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 7K Ansichten
Hi, mein Plan ist es, nach einigen Prüfungen eine E-Mail mit einem Fragenkatalog rauszuschicken. Der Fragenkatalog soll eins von drei PDF-Formularen sein. Bi...
vor 3 Jahren
0 Stimmen
2 Antworten
7K Ansichten
0 Stimmen 2 Antworten 7K Ansichten
Ein freundliches Montag Morgen Hallo in die Runde :) Kennt sich hier jemand mit Boxaktionsfunktionen aus und hat diese schon einmal verwendet? Ich hätte dazu...
vor 3 Jahren
0 Stimmen
6 Antworten
8K Ansichten
0 Stimmen 6 Antworten 8K Ansichten
Servus, ich habe aktuell ein kleines 'Problem' mit einer Untertabelle bzw. vielleicht hat das von euch schon jemand realisiert und könnte mir weiterhelfen. I...
vor 4 Jahren
0 Stimmen
1 Antworten
7K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 7K Ansichten
Hi liebe JobRoutenden, ich beiße mir jetzt schon was länger die Zähne daran aus, also muss ich auch das fragen. Wie nutze ich eigentlich die "Warten auf Erei...
0 Stimmen
1 Antworten
8K Ansichten
0 Stimmen 1 Antworten 8K Ansichten
Wenn man ein DateTime via getSubtableValue() zieht, dann fehlt die Uhrzeit. Wo bekomme ich diese her?
Stefan Köngeter
329 × 7 Administrator
0 Stimmen
4 Antworten
9K Ansichten
0 Stimmen 4 Antworten 9K Ansichten
Hallo liebe Community, in unserem Rechnungsprozess gibt es seit Montag ein Problem mit einer SQL-Liste vom Typ Auto-Vervollständigung. In einem vorangegangen...
vor 3 Jahren
Mehr questions